Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Newsletter Juni 2025

Vielen Dank, dass Sie uns treu bleiben und sich für die Newsletter-Anmeldung entschieden haben. Die Zukunft unserer Region gestalten wir gemeinsam – mit Ideen, Engagement und einem klaren Blick nach vorn. In dieser Ausgabe unseres Newsletters zur Regionalentwicklung informieren wir Sie über aktuelle Projekte und spannende Entwicklungen vor Ort.

LEADER & Klima.
Klimaschutz digital erleben - Online-Vortragsreihe 

Im Rahmen der Klima.Länd.Tage 2025 lädt die Arbeitsgruppe Klima- und Ressourcenschutz dazu ein, gemeinsam über Wege in eine nachhaltige Zukunft nachzudenken. Mit einer Reihe von Afterwork-Online-Vorträgen wird der Klimaschutz nach Feierabend zum Gesprächsthema – informativ, praxisnah und offen für alle.

Weitere Informationen hier

Oberschwaben - Eine Erkundung per E-Bike

Die Bauernschule Bad Waldsee veranstaltet ein Fahrradseminar vom 01.09. - 05.09.2025 zur politischen Bildung an, bei dem Sie vor Ort erfahren, wie Engagement und Ideenreichtum im ländlichen Raum Oberschwabens nachhaltige Veränderungen bewirken können. Durch die Kooperation zwischen der Bauernschule Bad Waldsee und der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben lernen Sie nicht nur die Region kennen, sondern auch, wie politische Partizipation und bürgerschaftliches Engagement das Leben vor Ort bereichern können.

Neugierig geworden?
Dann informieren Sie sich hier.

Regionalentwicklung

Infobrief Bio-Musterregion Ravensburg Juni 2025



Die Bio-Musterregion Ravensburg hat ihren neuen Infobrief veröffentlicht.

Sie möchten Mitglied werden?

Dann füllen Sie einfach unseren Mitgliedsantrag aus und lassen uns diesen zukommen. Jeder, der die Region aktiv mitgestalten möchte, ist uns als Mitglied willkommen! Daher freuen wir uns, Sie bald als unser neues Mitglied begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zur Vereinsarbeit sowie den Mitgliedsantrag finden Sie auf unserer Homepage.

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt Angaben gem. § 5 TMG: Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V., Ebersbacher Straße 4, 88361 Altshausen

Vertretungsberechtigter Vorstand: Vorsitzender Bürgermeister Daniel Steiner, Kirchplatz 4, 88284 Wolpertswende, d.steiner@wolpertswende.de, Stellvetretender Vorstand: Brgermeister Ralph Gerster, Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf, ralph.gerster@stadt-pfullendorf.de
Kontakt: Telefon: +49 (0) 7584 9237-180, E-Mail: info@re-mo.org
Aufsichtsbehörde: Amtsgericht Ulm, Nr. VR 720603

Datenschutzrichtlinien: https://www.re-mo.org/regionalentwicklung/impressum-service/datenschutz

Der LEADER-Prozess im Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Weitere Informationen sind über den nachstehenden Link auf der Webseite der Kommission einzusehen: https://agriculture.ec.europa.eu/common-agricultural-policy/rural-development_de

 

Sie möchten gerne noch mehr erfahren?

Wenn Sie diese E-Mail (an: info@re-mo.org) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e.V.
Ebersbacher Straße 4
88361 Altshausen
Deutschland

+49 7584 9237180
info@re-mo.org
www.re-mo.org
Powered by CleverReach - Professional E-Mail Marketing